AIDAN O’ROURKE Writer Photographer Coach

I produce multilingual articles & videos and teach languages

  • Home
  • Photography Courses
    • 121 Photo Tuition
    • The Liverpool Photo Walk
    • The Manchester Photo Walk
    • Victoria Baths Photo Workshop
  • Language Courses
    • Private tuition in German
    • Learn English as a Foreign Language
    • Learn French
  • About
    • Clients
    • Archive
      • Archived Eyewitness in Manchester website 1997-2005
  • Contact
  • AVZINE – My YouTube channel
    • AVZINE – in German

Airport bike ride – By e-bike around Manchester Airport – in German

2020-11-29 By Aidan O'Rourke

This is a new version of my video from 2019 with some extra airport scenes from 2020.

It’s now in my AVZ channel format with text on screen and bilingual subtitles.

For my students, there’s PDF file of the script with vocab and follow-up assignments.

There are English and German versions, this is the German version.

And do you know what this strange-looking thing is called in German?

MAN airport mock up aircraft

Watch and find out!

In the video we see chilling scenes of the airport in lockdown and we look back at airlines and aircraft that have sadly gone from our skies.

So let’s go now to our starting point.

****

Wir fahren mit dem Fahrrad um den Flughafen Manchester herum und zwar mit einem E-Bike.

Unser Startpunkt befindet sich eine Meile oder 1,6 Kilometer östlich des Flughafens.

Unterwegs halten wir an Orten, wo man die Flugzeuge ansehen, fotografieren oder filmen kann.

Jetzt stehen wir direkt unter dem Anflug auf die Start- und Landebahn 23R/05L (twenty-three right zero five left).

Diese Häuser wurden wegen Sicherheitsvorschriften abgerissen. So sieht es heutzutage aus.

Der Name „Shadowmoss Road“ erinnert mich an den „Shadowmoss Road“ Flugzeugabsturz von 1957, Manchesters vergessene Luftkatastrophe.

Heute gibt es am Flughafen Manchester jeden Tag ungefähr 500 Flugbewegungen. Die Sicherheitsstandards sind sehr hoch.

Die Flugzeuge landen aus dem Nordosten und starten in Richtung Südwesten. Bei Ostwind starten sie in Richtung Nordosten.

Das „Airport Hotel“ ist ein Pub mit einem Garten, wo man die Flugzeuge beim Starten beobachten kann.

Hier ist mein Foto einer A320 der Aer Lingus, die ich 2007 aufgenommen habe.

Mit dem iPhone können wir durch den Zaun die Flugzeuge fotografieren und filmen.

Fast ein Jahr später, am Sonntag, dem 2. Mai 2020. Keine Passagiere. Geparkte Flugzeuge. Ein stiller Flughafen.

Nun zurück zum Mai 2019.

Bitte beachten Sie, dass im Terminal 3 die Drop Off Area kostenpflichtig ist.

Und jetzt wieder zwölf Monate später. Terminal 3 war geschlossen. Es herrschte eine unheimliche Stille.

Zurück zu 2019

Dieses Gebäude stammt aus 1962, als ein neues Terminal gebaut wurde.

Die Fluglotsen zogen 2013 in einen neuen Tower.

Ich habe als Kind den Flughafen besucht. Die schönen Aussichtsterrassen wurden in den 70er Jahren geschlossen.

Nach der Uni habe ich am Flughafen Manchester gearbeitet und zwar am Informationsschalter. Es war ein spannender Job.

Im Laufe der Jahre wurde das Terminal erweitert.

Die Architektur des Radisson Blu Hotel passt sehr gut in einen Flughafen. Die Business Class Lounge bietet eine großartige Aussicht über das Vorfeld. Hinter der Hecke steht eine Boeing 787 Dreamliner der Ethiopian Airlines.

Das ist „The Station“, die von Zügen, Straßenbahnen und Bussen genutzt wird. Im „Skylink“ gibt es Fahrsteige, die nicht immer funktionieren!

Das Parken ist am Flughafen Manchester ziemlich teuer. Am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln ankommen, beziehungsweise die kostenlose Drop Off Area nutzen.

Das Terminal 2 wird ausgebaut. Die Fertigstellung ist für 2020 geplant. Als ich hier arbeitete, gab es nur leere Felder hier.

Direkt neben dem Flughafen befindet sich ein altes Fachwerkhaus.

Auf dem Weg zum Cargocenter habe ich dieses handgemachte Straßenschild gesehen.

SLOW SLIPPY BEND
(Schleudergefahr an der Kurve)
„Slippery“ heißt im Manchester Dialekt „slippy“.

Wir sind am World Freight Terminal. Das ist der neue Tower.

Der „Romper“ Pub ist unter dem Flughafenpersonal sehr beliebt.

Der Flughafen wurde nach dem benachbarten Dorf „Ringway“ benannt. Es ist komisch, dass der uralte Name „Ringway“ wie das Wort „runway klingt“.

Am „Runway Visitor Park“ kann man die Flugzeuge ansehen. Der Eintritt ist für Radfahrer und Fußgänger kostenlos.

Die größte Attraktion hier ist die Concorde. Man kann eine Concorde-Tour auf der Website buchen.

Hier ist mein Foto der Concorde am 22. Oktober 2003 nach ihrem letzten Flug.

An Sonntagen kommen Familien hierher.

Über dem Lautsprecher gibt es sogar einen laufenden Kommentar.

Wir fahren jetzt weiter die „A538“ entlang und passieren eine nagelneue Tankstelle.

Mein erstes Auto war ein Triumph Spitfire. An genau dieser Stelle ging mir einmal das Benzin aus!

Wir befinden uns zwischen den beiden Tunneln. Der neue Tunnel verläuft unter der zweiten Start- und Landebahn – „23L/05R“ two three left zero five right.

An diesem Kreisverkehr biegen wir links ab.

Vor 20 Jahren protestierten Umweltaktivisten in den Bäumen und unter der Erde gegen den Bau der zweiten Start- und Landebahn.

Wir können durch das Grundstück „Styal“ der National Trust weiterfahren.

Der Flughafen liegt direkt hinter den Bäumen.

Wir rollen auf dem Schotterweg am südlichen Rand des Flughafens entlang.

Hier können wir anhalten, und von einem kleinen Hügel aus die Flugzeuge beobachten.

Hier einige Archivfotos. Die BMI A330. BMI hat 2019 den Flugbetrieb eingestellt. Hier eine American Airlines Boeing 767 in der alten Lackierung…

…und das ist die neue Lackierung. Thomas Cook Airlines ging im September 2019 in Konkurs. Majestätisch rollt die ‘Queen of the Skies‘ die Königin der Lüfte, zur Startbahn.

Virgin Atlantic hat im Mai 2020 ihre letzten Boeing 747 ausgeflottet.

Die Emirates Airbus A380 ist eine große Attraktion.

Dieser Bereich ist nicht offiziell als Spotter-Point vom National Trust genehmigt.

Hier führt die „Altrincham Road“ weiter in Richtung Osten. Auf beiden Seiten sind Häuser und Bauernhöfe.

Und hier beim Sonnenuntergang finden wir eine Pferdekoppel. Der Flughafen liegt direkt dahinter.

Der Akku hat noch Strom, also fahren wir weiter. Hier links sehen wir die Flugzeugattrappe der Flughafenfeuerwehr.

Am Ende dieser Straße biegen wir links in die „Styal Road“ ab und bald sind wir wieder an Ausgangspunkt. Wir haben eine Strecke von 7,2 Meilen oder 12 km zurückgelegt.

Das Video wurde mit dem iPhone aufgenommen und bearbeitet. Ich habe auch eine Panasonic TZ70 verwendet.

Zum Schluss ein Sonnenuntergang über der „A555“ , den ich vor ein paar Wochen aufgenommen habe.

Das Video wurde im Mai 2019 erstellt, mit zusätzlichem Material aus Mai 2020.

Leider ist mein E-Bike kaputt gegangen und ich musste ihn in Rente schicken.

Aber ich habe jetzt ein neues Fahrrad und zwar ein Brompton B75! Es ist fantastisch!

Also, welchen Effekt wird die Corona-Krise haben auf den Luftfahrtindustrie? Schwierige Frage.

Das ist schwer zu sagen.

Jedenfalls danke fürs Zuschauen, Zuhören und Lesen und bis bald!

Please share via social media.
FacebookTwitterRedditPinterestEmailLinkedIn

Filed Under: Aviation, AVZ-DE, Manchester Tagged With: Manchester

Aidan O'RourkeCoach and Content Creator Aidan O’Rourke based in north west England and is often in Ireland and Germany. He works with individuals and groups, helping them to learn and improve. His two main subject areas are Photography and Languages. He has produced all kinds of media to help his students – infosheets, tasksheets, worksheets, e-books,  audio files and YouTube videos as well as photography, illustration and lots more.

Follow Aidan O'Rourke @Aidan4Europe on Twitter Link up with Aidan O'Rourke on Facebook Subscribe to my AVZ YouTube channel Instagram Linked In

Newly uploaded articles + Videos

47 Beatles Locations Map and Yellow Submarine Thumbnail
AVZINE Architectural Disasters
Building boom in Manchester
Healthcare UK vs Germany
IN GERMAN
Flughafenfahrradtour-Manchester
Bauboom in Manchester - Deutsche Version
AVZ-Der walisische Einfluss in Liverpool
Bayreuth + Glyndebourne English version
Der Abschied von Liverpool - interview with Zinney Sonnenberg - German version
Ausstellung des Mondes - Deutsche Version
Mohnblumen in GB - Deutsche Version

Copyright Aidan O'Rourke © 2021 - Privacy Policy

On some pages, this website uses cookies. You can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy
Necessary Always Enabled