AIDAN O’ROURKE Writer Photographer Coach

I produce multilingual articles & videos and teach languages

  • Home
  • Photography Courses
    • 121 Photo Tuition
    • The Liverpool Photo Walk
    • The Manchester Photo Walk
    • Victoria Baths Photo Workshop
  • Language Courses
    • Private tuition in German
    • Learn English as a Foreign Language
    • Learn French
  • About
    • Clients
    • Archive
      • Archived Eyewitness in Manchester website 1997-2005
  • Contact
  • AVZINE – My YouTube channel
    • AVZINE – in German

Mohnblumen in GB – Erinnerung, Tradition und Kontroverse – Deutsche Version

2020-05-09 By Aidan O'Rourke Leave a Comment

Mohnblumen in GB - Deutsche Version

ENGLISCHE VERSION

Viele Menschen in Großbritannien tragen Mohnblumen als Symbol des Gedenkens an die Opfer von Kriegen, besonders die gefallenen Soldaten der beiden Weltkriege.

In den Wochen vor dem 11. November werden Poppies (kleine Papierblumen) in Geschäften, Einkaufszentren, Bahnhöfen und anderen öffentlichen Orten verteilt.

Man nimmt eine Mohnblume und gibt eine Spende. Das Geld geht an Wohlfahrtsorganisationen wie z.B. der Royal British Legion, die Kriegsveteranen unterstützt.

Die Leute stecken sich die Mohnblume an die Kleider. Man sieht größere Mohnblumen auch auf Gebäuden und Autos.

Das Gedicht ‘In Flanders Fields’ wurde von dem kanadischen Lieutenant Colonel John McCrae geschrieben. Im Gedicht erinnert die Mohnblüte an das vergossene Blut der Soldaten.

Am Gedenksonntag (der zweite Sonntag im November) werden Mohnblumenkränze und Holzkreuze an Cenotaphs (Scheingräber) überall im Land niedergelegt.

Um 11 Uhr wird für zwei Minuten geschwiegen. Der elfte Tag des elften Monats ist Armistice Day, der Tag des Waffenstillstandes. Auch an diesem Tag gibt es überall eine zweiminütige Schweigepause.

Am Tower of London wurde 2014 als Kunstwerk tausende von Keramik-Poppies aufgestellt. Die Kunstaktion wurde auch an andere Orte gebracht, darunter St Georges Hall in Liverpool.

Die Mohnblume ist überall anerkannt und wird von vielen Leuten, auch berühmten Persönlichkeiten, getragen.

Es gibt jedoch Kontroversen. Pazifisten wollen die rote Mohnblume nicht tragen.

Für sie ist die rote Poppy ein Symbol der Militarisierung. Sie ziehen eine weiße Mohnblume vor.

Einige Organisationen – zum Beispiel die FIFA – haben das Tragen der Mohnblüte verboten, da sie das als politische Aussage ansehen.

Fußballer und Fans haben dagegen protestiert.

Ob rot oder weiß wird die Mohnblute ohne Zweifel als Symbol der Erinnerung an die Opfer von Kriegen und Konflikten weiterbestehen.

Poppies - Mohnblumen, Westminster Abbey

ENGLISCHE VERSION

Please share via social media.
FacebookTwitterRedditPinterestEmailLinkedIn

Filed Under: AVZ-DE, D-List Tagged With: britische Traditionen, Erinnerung, Erster Weltkrieg, Gedenken, Krieg, Mohnblumen, Pazifismus, Zweiter Weltkrieg

Aidan O'RourkeCoach and Content Creator Aidan O’Rourke based in north west England and is often in Ireland and Germany. He works with individuals and groups, helping them to learn and improve. His two main subject areas are Photography and Languages. He has produced all kinds of media to help his students – infosheets, tasksheets, worksheets, e-books,  audio files and YouTube videos as well as photography, illustration and lots more.

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Follow Aidan O'Rourke @Aidan4Europe on Twitter Link up with Aidan O'Rourke on Facebook Subscribe to my AVZ YouTube channel Instagram Linked In

Newly uploaded articles + Videos

47 Beatles Locations Map and Yellow Submarine Thumbnail
AVZINE Architectural Disasters
Building boom in Manchester
Healthcare UK vs Germany

Copyright Aidan O'Rourke © 2021 - Privacy Policy

On some pages, this website uses cookies. You can opt-out if you wish.Accept Read More
Privacy & Cookies Policy
Necessary Always Enabled